2024-01-12: Sumsi-Erima-Fußballcup

Auch heuer war unsere Schule beim Sumsi-Erima-Fußballcup für Volksschulen in der Sporthalle Baden vertreten. Aufgrund von Krankheit konnten einige Kinder leider nicht mitspielen. Unsere junge Mannschaft trat mit 10 Spielern an.  Angefeuert von  einige Eltern erreichten die Kinder höchstmotiviert schlussendlich den 10 Platz. Danke an den Trainer, Herrn Thomas Bauer, für die Vorbereitung der Mannschaft und das Coaching während des Turnieres. Der Elternverein, in Vertretung von Obfrau Nicole Lüsebrink, sorgte für das leibliche Wohl unserer Spieler und Spielerinnen – herzlichen Dank auch dafür!

2024-01-12: Sumsi-Erima-Fußballcup Weiterlesen »

Dezember 2023: Weihnachtsaktion

Auch heuer unterstützten die Eltern der Volksschule Schönau wieder die Gruppe „Triestingtaler für Triestingtaler“ des Vereins TRIDOK bei ihrer Weihnachtsaktion. Hierbei werden die Weihnachtswünsche von Familien aus dem Triestingtal erfüllt, denen es finanziell nicht gut geht. Sie reichen von Kinderspielzeug und Kinderschuhen bis zu Heizmaterial oder Lebensmittelgutscheinen.

Insgesamt wurden 438 Wünsche erfüllt. Wir sind stolz einen kleinen Teil beigetragen zu haben.

Dezember 2023: Weihnachtsaktion Weiterlesen »

2023-12-01: Adventmarkt

Am 1. Dezember nachmittags fand wieder unser traditioneller Adventmarkt, veranstaltet von den Eltern und Kindern der 3. Klasse, statt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Singen und Tanzen. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest lag spürbar in der Luft.

Die Eltern sorgten für das leibliche Wohl der Besucher. Wochenlang bastelten die Kinder mit ihren Lehrkräften und wurden dabei tatkräftig von  Eltern unterstützt. Das Keksebacken war eines der Highlights der Vorbereitungen auf das Fest und alle beteiligten sich mit großem Engagement.

Der Adventmarkt war wieder ein gelungener Einstieg in die Vorweihnachtszeit.

2023-12-01: Adventmarkt Weiterlesen »

2023-11-13 + 2023-11-20: Power4me 2. Klasse

Im Rahmen eines 6stündigen Workshops (2 Vormittage) standen in der 2. Klasse Übungen zur Stärkung des eigenen Selbstbewusstseins, zum Bewusstmachen der eigenen Körperkraft und inneren Stärke und zum Vertrauen auf eigene Gefühle im Mittelpunkt.

Das Motto lautet: „Mein Körper gehört mir“

Alle Kinder machten begeistert mit.

Danke an den Elternverein, der diesen Workshop finanziert hat.

2023-11-13 + 2023-11-20: Power4me 2. Klasse Weiterlesen »

2023-11-22: Mitmachkonzert „Die vier Jahreszeiten“

Am 22. November durften wir in die faszinierende Welt von Antonio Vivaldi, einem der größten Musiker aller Zeiten, eintauchen. Bei einem einstündigen Mitmachkonzert zum Thema „Die vier Jahreszeiten“ lernten wir einen Tanz aus Vivaldis Zeit kennen, durften erleben, wie man Kälte und andere lautlose Dinge musikalisch zum Ausdruck bringen kann, und entdecken, ob eine Geige wie ein singender Vogel klingen kann. Auf den Fotos kann man sehen, mit welcher Begeisterung alle Kinder bei diesem klassischen Meisterwerk mitmachten und mitgestalteten.

2023-11-22: Mitmachkonzert „Die vier Jahreszeiten“ Weiterlesen »

2023-10-06 Freiwillige Radfahrprüfung

Die 4. Klasse bereitete sich im Sachunterricht und zu Hause gewissenhaft auf die freiwillige Radfahrprüfung vor, die es den Kindern ermöglicht, schon vor dem 12. Geburtstag aktiv und mit entsprechendem Wissen um die Verkehrsregeln ausgestattet, am Straßenverkehr teilzunehmen. Mit tatkräftiger Unterstützung des zuständigen Polizeipostens in Günselsdorf  schafften alle Kinder die Prüfung.

Wir wünschen euch gute Fahrt und bitte passt gut auf euch auf!

 

 

 

2023-10-06 Freiwillige Radfahrprüfung Weiterlesen »

2023 -09-22 Hallo Auto 4. Klasse

 

Auch heuer hieß es wieder :“Hallo Auto!“ für die 4. Klasse unserer Schule. Die Kinder lernten die Begriffe Reaktionsweg und Bremsweg zu verstehen und spürten am eigene Leib die Tücken einer nassen Fahrbahn. Das Highlight war wie immer das Bremsen des speziell dafür umgebauten Autos, wo jedes Kind eine Zielbremsung bei 50kmh absolvierte.

Danke an den ÖAMTC für die gute und jahrelang bewährte Zusammenarbeit!

 

2023 -09-22 Hallo Auto 4. Klasse Weiterlesen »

2023-11-08: Blick und Klick

Am 8. November nahmen die 1. und die 2. Klasse am Verkehrssicherheitsprogramm „Blick und Klick“ teil. Dieses Programm in Zusammenarbeit mit ÖAMTC und AUVA steht unter dem Motto „Lernen durch Erleben“. Der Turnsaal der Schule wurde zu einer Straße umfunktioniert und mit einem speziellen Elektroauto wurden verschiedene Situationen, die Kinder alltäglich auf ihrem Schulweg erleben – ob zu Fuß oder im Auto als Mitfahrer/in, spielerisch simuliert.

Die Schüler/innen konnten die Gefahren des Straßenverkehrs aus Sicht des Fußgängers und aus der Perspektive des Autofahrers erleben. Die Bedeutung der Sichtlinie und des Blickkontakts für das Überqueren der Fahrbahn wurden erarbeitet. Außerdem wurden die Kinder als Mitfahrer/in im Auto richtig gesichert – mit Kindersitz und Sicherheitsgut.

Wie immer machte das Programm den Kindern großen Spaß und war sehr lehrreich.

2023-11-08: Blick und Klick Weiterlesen »

2023-10-25 + 2023-11-08: Workshop „Vom Korn zum Brot“

Das Thema Ernährung ist uns ein großes Anliegen. Deshalb luden wir die Seminarbäuerin Sonja Neubauer zu uns in die Schule ein. Im Rahmen des zweistündigen Workshops erhielten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Getreidesorten zu begutachten und zu erfahren, was daraus hergestellt werden kann. Sie lernten den Weg „Vom Korn zum Brot“ und somit auch die Arbeit der Landwirte genauer kennen. Gemeinsam wurde ein Teig zubereitet, jedes Kind formte sein eigenes Weckerl und durfte es nach eigenem Geschmack mit verschiedenen Körnern verzieren. Während das Gebäck im Backrohr auf seine Fertigstellung wartete, durften alle ein eigenes Müsli kreieren.

Sowohl das Müsli als auch die Weckerl, die je nach Belieben mit Butter bestrichen werden durften, schmeckten vorzüglich.

Alle waren von diesem informativen Vormittag begeistert!

 

2023-10-25 + 2023-11-08: Workshop „Vom Korn zum Brot“ Weiterlesen »