2024-11-06: Eislaufen

Am 6. November machte die gesamte Schule einen Ausflug nach Traiskirchen, wo wir den Eislaufplatz besuchten. Die Kinder hatten großen Spaß und nutzten die Gelegenheit, ihre Eislauffähigkeiten weiter zu verbessern.

2024-11-06: Eislaufen Weiterlesen »

2024-11-29: Adventmarkt

Am 29.11. fand der mittlerweile zur Tradition gewordene Adventmarkt bei uns in der Schule statt. Die 3. Klasse als Veranstalter hat sich lange darauf vorbereitet, im Unterricht wurde vielerlei gebastelt und Kekse gebacken, an 2 Nachmittagen stellten Eltern mit den Kindern gemeinsam in der Schule ebenfalls viele schöne Sachen her. Wie auch schon in den Jahren davor dekorierten unsere freiwilligen Helferinnen Andrea Dentinger und Marianne Peska mit großer Leidenschaft Adventkränze und Gestecke. Zur Eröffnung des Marktes präsentierten die Kinder die musikalische Reise eines kleinen Engels, der sich auf die Suche nach Advent- und Weihnachtsbräuchen in verschiedenen Ländern machte.

Danach bestaunten die Gäste die gelungenen Werke und nützen die Gelegenheit, das eine oder andere Geschenk für Familie und Freunde zu erwerben.

Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein unterhielt man sich in entspannter Atmosphäre und stärkte sich mit allerlei Leckereien und Punsch.

Herzlichen Dank an alle Besucher und Besucherinnen! Der Erlös der Veranstaltung kommt der 3. Klasse für die im Mai geplante Projektwoche zugute.

 

2024-11-29: Adventmarkt Weiterlesen »

2024-10-25: Lehrausgang der 2. Klasse zum Bio-Bauernhof Osterer

Am letzten Tag vor den Herbstferien trafen die Kinder der 2. Klasse ihre Lehrerinnen beim Bio-Hofladen der Familie Osterer in Tribuswinkel. Frau Osterer begrüßte alle und erklärte die Begriffe „Hofladen“ und „Bio-Landwirtschaft“. Beim anschließenden Spaziergang durften die Kinder die vielen Geräte in der Scheune, sowie das geerntete Gemüse im Kühlhaus, sehen. Am Acker lernten die Buben und Mädchen viel über Getreide und darüber, was daraus gemacht wird. Jedes Kind erhielt eine Weizenähre und durfte selbst Körner dreschen und diese kosten. Frau Osterer war es hier auch besonders wichtig, dass die Schüler/innen den Unterschied von Stroh und Heu kennen und auch erklären können. Vom Feld ging es weiter in die Folien-Tunnel. Hier konnten sogar noch Paprika, Karotten und Schnittlauch für die Jause am Hof geerntet werden.

Nach einer Stärkung am Bauernhof durften die Mädchen und Buben die Hasen im Stall und die Hühner im Garten besuchen. Es gab auch ein Tast-Spiel rund ums Huhn. Jedes Kind kletterte in den großen Traktor und nahm für ein Foto hinter dem Lenkrad Platz. Das war recht hoch, doch für die „Kletteräffchen“ der 2. Klasse selbstverständlich kein Problem.

Besonderen Spaß hatten die Kinder am Schluss im Innenhof mit den Tret-Traktoren und anderen Fahrzeugen. Als die Schüler/innen von ihren Eltern abgeholt wurden, wurden noch Kürbisse ausgesucht, gekauft und zum Schnitzen und Verkochen mit nach Hause genommen.

Der Bio-Hofladen der Familie Osterer hat übrigens noch den ganzen November geöffnet. Letzte Woche gab es viele verschiedene Kürbisse, Karfiol, Kraut, Zwiebel, Knoblauch, Erdäpfel, Paprika, Radieschen, Ingwer und andere gesunde Sachen.

2024-10-25: Lehrausgang der 2. Klasse zum Bio-Bauernhof Osterer Weiterlesen »

2024-10-25: Gruselfest 1.Klasse

Der letzte Schultag vor den Herbstferien stand für die 1.Klasse ganz im Zeichen des bevorstehenden Halloweenfestes. Unser Klassenzimmer war geschmückt, die Kinder kamen verkleidet und auch unsere Schulaufgaben waren in Gruselaufgaben verzaubert. Um unsere Klassengemeinschaft zu stärken, mussten auch einige Aufgaben und Spiele gemeinsam gelöst werden. Ein besonderes Highlight für die Kinder war das Gestalten der Kürbisse.

2024-10-25: Gruselfest 1.Klasse Weiterlesen »

2024-10-16: Bewegte Klasse

Im heurigen Schuljahr darf unsere Schule am Projekt „Bewegte Klasse“ teilnehmen. Hierzu fanden im Oktober die ersten Einheiten statt. Anfang Dezember ging es mit der 2. Einheit weiter.

Die Kinder fanden viele Stationen zum Thema „Wahrnehmungsförderung und Achtsamkeit“ im Turnsaal vor und hatten Freude diese zu entdecken.

2024-10-16: Bewegte Klasse Weiterlesen »

2024-10-14: Wandertag Heilsamer Brunnen

Am Montag, den 14.Oktober wanderten die vier Klassen der VS Schönau zum „Heilsamen Brunnen“. Als wir schon ein Stückchen gegangen waren, kamen alle Schüler zum Kanal. Alle Kinder durften den Hügel hinauf klettern. Das war lustig! Dann wanderten wir eine Weile durch Wälder, Felder und Straßen. Irgendwann durften wir auch die Lehrer überholen und uns aus der Reihe lösen. Endlich kamen alle 4 Klassen zum Ziel.

Als erstes legten die Schüler eine längere Pause ein und genossen ihre Jause. Danach durften wir eine Zeit lang spielen: Einige spielten „Verstecken-Fangen“ (wie auch ich), ein paar andere „Pferde“. Manche schauten sich den Brunnen an.

Dann war es Zeit wieder zurückzugehen. Das war ein schöner Ausflug!
(Text Leonie, 4.Klasse)

 

2024-10-14: Wandertag Heilsamer Brunnen Weiterlesen »

2024-10-11: Taekwondo Schnupperstunde

Am 11.10.2024 besuchte uns Sigurd vom YU-Taekwondo Studio in Baden. Jede Klasse durfte eine Unterrichtseinheit mit ihm verbringen und in die neue Sportart hinein schnuppern. Wir lernten auf koreanisch Zählen, sowie Kicks und Verteidigungstricks. Zum Abschluss durften die Kinder einen Bewegungsparcours absolvieren und ihr Geschick unter Beweis stellen.

2024-10-11: Taekwondo Schnupperstunde Weiterlesen »

2024-10-15: Igel-Besuch in der Volksschule

Heute war ein ganz besonderer Tag für alle SchülerInnen und LehrerInnen unserer Schule. Carina, von der Wildtierhilfe Steinabrückl, besuchte uns mit mehreren Igeln, die bei ihr – viel zu klein und schwach für den bevorstehenden Winterschlaf – aufgenommen wurden. Die kleinen „Stachelrücken“ werden nun aufgepäppelt und gut umsorgt, sodass sie hoffentlich im Dezember fit für einen etwas verspäteten Winterschlaf sein werden.

Carina knüpfte an das Wissen der Kinder an und ergänzte dieses mit ihren Erfahrungsberichten und der Beantwortung aller Fragen zum Thema. Die Kinder durften die Igel auch beobachten, erleben, wie sie sich zu einer Kugel einrollen und die kleinen Tiere ganz vorsichtig berühren.

Diese tolle Sachunterrichtsstunde werden alle Anwesenden bestimmt nicht so schnell vergessen.

Wenn Sie die Arbeit der Wildtierhilfe Steinabrückl unterstützen wollen, finden Sie auf der Homepage des Vereins „Ein Herz für Wildtiere“ verschiedene Möglichkeiten.

2024-10-15: Igel-Besuch in der Volksschule Weiterlesen »