2024-10-25: Lehrausgang der 2. Klasse zum Bio-Bauernhof Osterer

Am letzten Tag vor den Herbstferien trafen die Kinder der 2. Klasse ihre Lehrerinnen beim Bio-Hofladen der Familie Osterer in Tribuswinkel. Frau Osterer begrüßte alle und erklärte die Begriffe „Hofladen“ und „Bio-Landwirtschaft“. Beim anschließenden Spaziergang durften die Kinder die vielen Geräte in der Scheune, sowie das geerntete Gemüse im Kühlhaus, sehen. Am Acker lernten die Buben und Mädchen viel über Getreide und darüber, was daraus gemacht wird. Jedes Kind erhielt eine Weizenähre und durfte selbst Körner dreschen und diese kosten. Frau Osterer war es hier auch besonders wichtig, dass die Schüler/innen den Unterschied von Stroh und Heu kennen und auch erklären können. Vom Feld ging es weiter in die Folien-Tunnel. Hier konnten sogar noch Paprika, Karotten und Schnittlauch für die Jause am Hof geerntet werden.

Nach einer Stärkung am Bauernhof durften die Mädchen und Buben die Hasen im Stall und die Hühner im Garten besuchen. Es gab auch ein Tast-Spiel rund ums Huhn. Jedes Kind kletterte in den großen Traktor und nahm für ein Foto hinter dem Lenkrad Platz. Das war recht hoch, doch für die „Kletteräffchen“ der 2. Klasse selbstverständlich kein Problem.

Besonderen Spaß hatten die Kinder am Schluss im Innenhof mit den Tret-Traktoren und anderen Fahrzeugen. Als die Schüler/innen von ihren Eltern abgeholt wurden, wurden noch Kürbisse ausgesucht, gekauft und zum Schnitzen und Verkochen mit nach Hause genommen.

Der Bio-Hofladen der Familie Osterer hat übrigens noch den ganzen November geöffnet. Letzte Woche gab es viele verschiedene Kürbisse, Karfiol, Kraut, Zwiebel, Knoblauch, Erdäpfel, Paprika, Radieschen, Ingwer und andere gesunde Sachen.