Adventmarkt 2022

Am Freitag vor dem 1. Advent fand wieder unser traditioneller Adventmarkt statt. Die Kinder präsentierten Lieder und einen Tanz. Anschließend verkauften die Kinder der 3. Klasse Selbstgebasteltes und von großzügigen Sponsoren Gespendetes. Der Abend klang gemütlich bei Würstel, Raclettebroten, Punsch und netten Gesprächen aus.

Adventmarkt 2022 Weiterlesen »

2022-10-25: Feier 10 Jahre VS Schönau

10 Jahre Volksschule Schönau war für die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen ein Grund zum Feiern. Die Kinder beschäftigten sich im Vorfeld mit der Geschichte der Schule und der Gemeinde. Sie überlegten auch was Schule für sie bedeutet.

Mit der Erzählung der Schulgeschichte, der Erklärung des Wappens, einigen Liedern und einem Tanz zeigten die Kinder ihre Talente. Die Powerpoint-Präsentation ermöglichte es allen Besucherinnen und Besuchern, die Geschichte unserer Schule und die zahlreichen Aktivitäten, die seit Beginn der Eigenständigkeit der Schule stattgefunden haben, nachzuvollziehen.

Im Rahmen der Feier wurden auch das Logo der Schule, das von unserer ehemaligen Schülerin Anna-Lena Zezula-Fuchs gestaltet wurde,  und die Homepage präsentiert.

2022-10-25: Feier 10 Jahre VS Schönau Weiterlesen »

Mission Energie Checker

Die Gemeinde Schönau an der Triesting verfolgt seit Beginn dieses Schuljahres mit der Volksschule Schönau die Mission Energie Checker, um das Bewusstsein für die Ressource Energie zu erhöhen. Dabei kommen die Hälfte der über das Jahr getätigten Einsparungen der Schule zugute. Schüler und Lehrkräfte lernen gemeinsam über Energie und Energiesparen und setzen selbst Aktivitäten in ihrer Schule.

Unterstützung wird das Projekt durch die Energie- und Umweltagentur NÖ.

Mission Energie Checker Weiterlesen »

Radworkshop am 21. 9. 2022

Heuer konnte die AUVA wieder für unsere 2., 3. und 4. Klasse ihren bewährten Radworkshop veranstalten. Die recht anspruchsvollen Stationen sollen die Geschicklichkeit der Kinder trainieren und sie so auf heikle Situationen im Radfahralltag vorbereiten. Besonderes Augenmerk wurde auf die straßensichere Ausstattung des Fahrrades und auf die richtige Einstellung des Radhelmes gelegt.

 

 

 

 

Radworkshop am 21. 9. 2022 Weiterlesen »

2022-09-16: 4. Klasse – Besuch der IMS Leobersdorf

 

Von Frau Fachlehrerin Teuta Hauptmann wurden wir zur Projektpräsentation „100 Jahre Niederösterreich“ eingeladen. Sie begrüßte uns bereits vor dem Haupteingang der IMS Leobersdorf, um uns dort „Niederösterreich-Minimundus“, das sie mit ihren Schülern und Schülerinnen gestaltet hatte, vorzustellen. Sehenswürdigkeiten unserer Heimat wurden aus Ton nachgebildet, gebrannt und liebevoll arrangiert. Nachdem wir alle Beschriftungsfähnchen richtig zugeordnet hatten, galt es, im und vor dem Turnsaal verschiedene Stationen in Gruppen- bzw. Partnerarbeit zu absolvieren. Es gab ein Puzzle der Burg Hardegg, ein NÖ-Memory, ein Quiz zu den Sehenswürdigkeiten des Minimundus-Projekts, die Retzer Windmühle zum Fertigzeichnen, etc. und auch eine Kreativstation. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Anschließend durften sie sich in der Schulküche bei einer gesunden Jause stärken und den Rest des Vormittags im Turnsaal Minigolf spielen. Das war lustig, aber teilweise gar nicht so einfach. Ein herzliches Dankeschön an Frau Hauptmann und ihre vielen Helfer – vor allem an Herrn Fachlehrer Robin Adametz und Frau Fachlehrerin Magdalena Fuisz – für diesen abwechslungsreichen und schönen Vormittag!

2022-09-16: 4. Klasse – Besuch der IMS Leobersdorf Weiterlesen »

1. Schultag 2022-09-05

Der Schulanfang war auch heuer wieder sehr aufregend für unsere 11 Erstklässler und auch für ihre Eltern.

An ihren strahlenden Augen konnte man die Freude, endlich zu den Schulkindern zu gehören, sehen.

1. Schultag 2022-09-05 Weiterlesen »