Von Frau Fachlehrerin Teuta Hauptmann wurden wir zur Projektpräsentation „100 Jahre Niederösterreich“ eingeladen. Sie begrüßte uns bereits vor dem Haupteingang der IMS Leobersdorf, um uns dort „Niederösterreich-Minimundus“, das sie mit ihren Schülern und Schülerinnen gestaltet hatte, vorzustellen. Sehenswürdigkeiten unserer Heimat wurden aus Ton nachgebildet, gebrannt und liebevoll arrangiert. Nachdem wir alle Beschriftungsfähnchen richtig zugeordnet hatten, galt es, im und vor dem Turnsaal verschiedene Stationen in Gruppen- bzw. Partnerarbeit zu absolvieren. Es gab ein Puzzle der Burg Hardegg, ein NÖ-Memory, ein Quiz zu den Sehenswürdigkeiten des Minimundus-Projekts, die Retzer Windmühle zum Fertigzeichnen, etc. und auch eine Kreativstation. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Anschließend durften sie sich in der Schulküche bei einer gesunden Jause stärken und den Rest des Vormittags im Turnsaal Minigolf spielen. Das war lustig, aber teilweise gar nicht so einfach. Ein herzliches Dankeschön an Frau Hauptmann und ihre vielen Helfer – vor allem an Herrn Fachlehrer Robin Adametz und Frau Fachlehrerin Magdalena Fuisz – für diesen abwechslungsreichen und schönen Vormittag!











