2023-10-19: Weltspartag-Besuch der Raika in Günselsdorf

Am 19. Oktober gingen wir im Rahmen des Weltspartages zur Raika Günselsdorf.  Dort bemalten wir eifrig unsere eigene SUMSI-Bienen-Schürze.

Danach durften wir unser Wissen über den Euro unter Beweis stellen. Sehr interessant war die Erkenntnis, dass der Bankomat Geld nicht einfach so ausspuckt. Wir erfuhren, dass Mama und Papa dafür arbeiten müssen, um dann von ihrem Konto abheben zu können.

Zum Schluss bekamen wir noch einen Striezel und einen Saft zur Stärkung für den langen Rückweg.

Vielen Dank für den lehrreichen Vormittag!

 

 

2023-10-19: Weltspartag-Besuch der Raika in Günselsdorf Weiterlesen »

2023-10-13: Wandertag Ruine Rauheneck


Am 13. Oktober 2023 fuhren alle Klassen mit einem Reisebus bei herrlichem Wetter ins Helenental. Vom Hotel Sacher aus wanderten wir immer bergauf zur Ruine Rauheneck. In den verwitterten Räumlichkeiten der Burg aus dem 12. Jahrhundert wurde gejausnet. Wer wollte, durfte den außergewöhnlichen dreieckigen Turm, der 25 m hoch ist, über steile Stiegen erklimmen und wurde oben mit einem großartigen Ausblick über die Stadt Baden und das Helenental samt der gegenüberliegenden Burg Rauhenstein belohnt.
Vor der Fahrt zurück zur Schule blieb auch noch Zeit für einen Spielplatzbesuch.

2023-10-13: Wandertag Ruine Rauheneck Weiterlesen »

2023-10-03: Apfel-Workshop

Die 2. Klasse beschäftigte sich eine Woche lang intensiv mit dem Thema „Apfel“. Im Rahmen eines Stationenbetriebes erweiterten die Kinder ihr Wissen. Höhepunkt war das gemeinsame Zubereiten eines Apfelstrudels und das Kochen eines Apfelkompottes – beides schmeckte vorzüglich!

Herzlichen Dank an Frau Andrea Dentinger für die tatkräftige Unterstützung!

2023-10-03: Apfel-Workshop Weiterlesen »

2023-06-23: Schulfest

Unser Schulfest wurde heuer als Spiel- und Sportfest veranstaltet. Leider spielte uns das Wetter einen Streich und wir mussten kurzfristig unser Fest im Schulgebäude abhalten und alle Stationen in den Turnsaal verlegen.

Jeder Schüler erhielt einen Stationen-Pass. Waren alle Stationen erledigt, durften sich die Kinder zur Belohnung eine Medaille, gesponsert vom Elternverein, abholen.

Bei den einzelnen Stationen wie Dosenschießen, Sackhüpfen, Slalomlauf, Würfellauf und bei einem Hindernisparcours konnten die Kinder sowohl ihre Geschicklichkeit als auch ihre Schnelligkeit beweisen.

Alle waren bis zum Schluss mit Feuereifer dabei.

Es war ein gelungener Abschluss des Schuljahres.

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

2023-06-23: Schulfest Weiterlesen »

2023-06-30: Abschiedsfeier 4. Klasse

Am letzten Schultag wurde unsere 4. Klasse im feierlichen Rahmen verabschiedet. Die Kinder der 1. + 2. Klasse wünschten mit einem Tanz alles Gute für die Zukunft. Die 3. Klasse präsentierte ein selbst getextetes Lied und überreichte im Anschluss jedem Kind der 4. Klasse einen selbstgebastelten Glückwunsch. Auch die Frau Bürgermeister verabschiedete sich mit einem Geschenk, ebenso die Obfrau des Elternvereins.

Bevor unsere Viertklässler „rausgekehrt“ wurden, zeigten sie noch mit einem Tanz, wie eng ihre Klassenkameradschaft war. Die Choreographie haben sich die Kinder selbst ausgedacht und in den Musikstunden einstudiert.

Zur Erinnerung an diese Klasse gestalteten die Kinder eine Seite des Hochbeetes im Schulgarten.

Wir wünschen unseren „Großen“ alles Gute für ihren weiteren Lebensweg!

2023-06-30: Abschiedsfeier 4. Klasse Weiterlesen »

2023-06-26 Besuch bei den Alpakas

Am 26.6. durften wir gemeinsam mit den „Großen“ vom Kindergarten die Alpakas der Fam. Martin Krammer und Jennifer Kress besuchen. Vor Ort erfuhren alle einiges über diese schönen Tiere, die sich auch gerne streicheln ließen.

Jedes Kind erhielt einen Stationenpass und dann ging es in Zweier- oder Dreiergruppen los, um alle Stationen zu erforschen. So konnten alle ihr vielfältiges Wissen  unter Beweis stellen. Auch die Geschicklichkeit war beim Filzen einer Kugel für einen Schlüsselanhänger und beim Gestalten einer Maske gefragt.

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt.

Alle hatten großen Spaß bei diesem sehr lehrreichen und lustigen Lehrausgang.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Familie Krammer/Kress und die zusätzlichen helfenden Hände!!!

2023-06-26 Besuch bei den Alpakas Weiterlesen »

2023-06-27: Besuch bei den Schönauer Bienen

 

Alle Kinder der VS Schönau waren bei „Wir geben Bienen Heimat“ zu Besuch.

Nach einem herzlichen Empfang wurde den Schülern die große Familie der Bienen im Bienenstockschaukasten gezeigt und deren Aufgabenverteilung erklärt. Die Wichtigkeit der Bienen im Naturkreislauf und die Herstellung von Honig wurde den Kindern anschaulich nahegebracht.

Den krönenden Abschluss bildete die Jause. Die Kinder bekamen Butterbrote und konnten sich den Honig selbst aus der Wabe löffeln.

Danke für diesen lehrreichen Vormittag! Wir sind uns sicher, dass viel Wissen im wahrsten Sinne des Wortes kleben geblieben ist!

2023-06-27: Besuch bei den Schönauer Bienen Weiterlesen »

2023-06-20/28: Besuch der FF Schönau

 

Am 20. 06. besuchten uns Frau Auer und Herr Heissenberger als Vertreter der FF Schönau in der Schule. Wir verbrachte hochinteressante und aktive Stunden mit viel Information aber auch viel Praktischem wie zum Beispiel ein Zündholz richtig anzuzünden und einen Notruf richtig abzusetzen. Wir durften die Ausrüstung anschauen und auch anprobieren und das Tanklöschfahrzeug erkunden.

Am 28. 06. waren wir im Feuerwehrhaus zu Gast und erfuhren noch mehr Wissenswertes zum Thema Feuerwehr und deren Aufgaben.

Vielen Dank für Eure kostbare Zeit, die ihr zum Wohle der Gemeinschaft unentgeltlich opfert und die immer wieder tollen Tage, die ihr unseren Kindern mit dieser Aktion schenkt!

2023-06-20/28: Besuch der FF Schönau Weiterlesen »

2023-06-12 bis 16: Projektwoche der 3. Klasse im Waldviertel

 

Bei wunderbarem Wetter fand heuer die Projektwoche der 3. Klasse in Rappottenstein statt.

Über die die Firma Sonnentor in Sprögnitz ging es zu den geretteten Bären in Arbesbach und dann zur alten Hammerschmiede. Am Abend waren wir im Quartier und bezogen die Zimmer. Am 2. Tag ging Hermann Stanzl mit uns auf Suche nach der Tanne und am Nachmittag erkundetet wir die Sonnenwelt in Großschönau. Mittwochs stand Apfelstrudel auf der Speisekarte und am Nachmittag wanderten wir zur Burg Rappottenstein und lauschten der spannenden Führung durch die alten Räume. Der 4. Tag führte uns nach Altnagelberg zum Glasbläser wo wir uns unsere eigene Durstkugel blasen konnten. Danach durchstreiften wir die Blockheide in Gmünd und brachten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Wackelstein zum Wackeln! Am Nachmittag standen Himmelsleiter, Moor und Fischotterfütterung in der Unterwasserwelt in Schrems auf dem Programm. Die Zeit verging wie im Flug und am letzten Tag schon auf dem Heimweg fanden wir uns in und auf der Staumauer vom Kraftwerk Ottenstein wieder.

Es waren unvergessliche Tage, große und kleine Highlights und ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, an das wir alle immer gerne zurückdenken werden.

2023-06-12 bis 16: Projektwoche der 3. Klasse im Waldviertel Weiterlesen »

2023-06-20: Die 4. Klasse betreut Sprachspiel-Stationen im Kindergarten

Am 23. Juni marschierte die 4. Klasse gleich in der Früh um 8 Uhr zum Kindergarten. Dort trafen sich die Kinder mit den Vorschulkindern und einigen Elementarpädagoginnen im Bewegungsraum. In diesem und in der Aula waren Lernspiel-Stationen aufgebaut, die von den großen Volksschulkindern betreut und von den großen Kindergartenkindern bearbeitet werden sollten. Nach einer kurzen Erklärung ging es los.

Bilder wurden benannt und Oberbegriffen zugeordnet. Gleich bei zwei Stationen mussten ganze Sätze gebildet und ausgesprochen werden. Außerdem sollte den Schulkindern beim Vorlesen gut zugehört werden, um passende Gegenstände zu erwischen und eine Zeichnung ergänzen bzw. fertigstellen zu können. Besonderen Spaß machte das Reimen mit den Bee-Bots.

Den Schülern und Schülerinnen bereitete das Helfen große Freude und sie waren mit viel Eifer und Hilfsbereitschaft bei der Sache.

Als Dankeschön gab es zur Versüßung des Rückwegs zur Schule ein Eis. Herzlichen Dank an das Kindergarten-Team!

Text und Fotos: Manuela Krsnak

2023-06-20: Die 4. Klasse betreut Sprachspiel-Stationen im Kindergarten Weiterlesen »