2024-06-17: Wandertag Hohe Wand
Am 17. Juni machten sich alle vier Klassen gleich um 8 Uhr in der Früh mit dem Reisebus auf den Weg zur Hohen Wand.
Oben im Naturpark angekommen, erhielten die Kinder der Klassen 2 bis 4 einen Bleistift und ein Heft und wurden zu echten Forscher/innen. Sie lasen riesige Schautafeln, um die Rätsel im Heft zu lösen und den Schatz zu finden. Eine Schatzkarte führte einige Kinder in das verzweigte Tierspurlabyrinth, zum magischen Drachenplatz, auf den hohen Fledermausberg und in die tiefen Murmelhöhlen. Im Steinbock-Kino erlebten die Kinder die Hohe Wand aus der Perspektive der hier lebenden Tiere. Zum Schluss war das Rätsel gelöst und mit dem Lösungswort durften sich die Schüler/innen einen Schlecker abholen.
Die 1. Klasse folgte am Hexenweg den bunten Steinen und durfte sich nicht in die Irre führen lassen. Die rote Schlange musste rutschend erkundet werden, dem alten Weiblein musste über das Spinnennetz entkommen werden und es musste geschätzt werden, auf welcher Höhe die Hexe mit ihrem Hexenbesen am Baum hängengeblieben war. Dann konnten selbst Hexenbesen getestet werden, um anschließend beim Hexenbesen-Wettrennen gewinnen zu können. Auch Hänsel und Gretel statteten die Erstklässler einen Besuch ab. Nach einer sonnigen Jausenpause ging es über die Wildgehege zurück zum Streichelzoo und zum Abenteuer-Spielplatz.
2024-06-17: Wandertag Hohe Wand Weiterlesen »































































































































































































































