Projekt „Bewegte Klasse“

Ziel des Projektes ist es, Bewegung in die niederösterreichischen Pflichtschulen zu bringen und dadurch Lehr- und Lernprozesse anregen. Dafür braucht es ein Zusammenspiel folgender Bereiche: Beziehung – Kooperation und Begegnung

Körper – Aktivität und Handlungsfähigkeit

Kopf – bewegtes Denken – Kreativität und Flexibilität

Herz – Geborgenheit und Motivation

Im Rahmen dieses Projektes fanden 5 mal 2 Bewegungseinheiten am Vormittag unter Anleitung von Karin Holzer, einer Betreuerin der Initiative „Tut gut“ statt. Zusätzlich gab es  2 Eltern-Kind-Nachmittage. Es freut uns sehr, dass sich sehr viele Eltern und auch Großeltern  Zeit genommen haben, um sich gemeinsam mit ihrem Kind/Enkelkind zu bewegen. Dabei stand nicht unbedingt die Sportlichkeit des Einzelnen, sondern die Kreativität und Flexibilität gemeinsam Lösungen zu finden im Vordergrund. Alle hatten Spaß beim Bewegen.

 

 

 

Projekt „Bewegte Klasse“ Weiterlesen »

2025-03-04: Faschingsdienstag – Zirkus-Workshop

Am Faschingsdienstag besuchten uns in diesem Jahr zwei Artistinnen vom Zirkus Pikard. Romana Schneller und ihre Tochter Gloria zeigten ihr Können in einer kurzen Aufführung und erzählten den Kindern vom Zirkusleben und ihrem großartigen Beruf.
Mit dabei hatten sie viele Zirkusrequisiten, wie Reifen, Jonglierbälle und –keulen, drehende Teller, Schmetterlingsflügel, Gymnastikbänder und bunte Tücher. Alles durfte von den Schüler:innen ausprobiert werden. Mit guten Tipps von den Profis und viel Übung und Ausdauer gelang zum Abschluss des Vormittags eine sehenswerte Aufführung. Die Mädchen und Buben hatten sichtlich viel Freude und zeigten stolz ihr Talent.
Zwischendurch konnten sich alle mit Faschingskrapfen stärken, die wieder vom Elternverein spendiert wurden.
Herzlichen Dank an alle, die diesen Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

2025-03-04: Faschingsdienstag – Zirkus-Workshop Weiterlesen »

2025-02-17: Besuch auf dem Gemeindeamt

Nachdem sich die Kinder der 3. Klasse intensiv mit den Aufgaben einer Gemeinde beschäftigt haben, stand ein Besuch auf dem Gemeindeamt auf dem Programm. Unsere Frau Bürgermeister hieß alle herzlich willkommen und stellte die Gemeindebediensteten vor. Diese erklärten, welche Aufgaben sie täglich zu erledigen haben. Im Sitzungssaal durften die Kinder Fragen stellen, die Brigitte Lasinger gerne beantwortete.

2025-02-17: Besuch auf dem Gemeindeamt Weiterlesen »

2025-02-18: 100. Schultag

Kaum zu glauben, aber es ist wahr: Die 1.Klasse lernt bereits seit 100 Schultagen mit ihrer Lehrerin in der Schule. Diesen Anlass nahmen wir als Grund für eine kleine Feier und es drehte sich zwei Unterrichtseinheiten alles um die Zahl 100.

Es wurde fleißig gelesen, gerechnet, gebastelt, geschrieben und gebaut. Schon nach kurzer Zeit stellten die Kinder fest: „100 ist ganz schön viel“

2025-02-18: 100. Schultag Weiterlesen »

2025-01-21: Lehrausgang Schönau

Im Rahmen des Sachunterrichtes beschäftigte sich die 3. Klasse intensiv mit der Geschichte und den Sehenswürdigkeiten ihres Heimatortes. Highlight war der Lehrausgang mit Herrn Adolf Plank. Er erzählte viel über die historische Bedeutung des Ortes und über die Persönlichkeiten, die dafür verantwortlich waren. Er zeigte einige Sehenswürdigkeiten und berichtete über deren heutige Besitzer. Die Kinder kennen nun die Pachervilla, wissen wo sich die Straußvilla und das Schloss mit dem Tempel der Nacht befinden. Auch der ehemalige Standort der Schule ist nun bekannt. Höhepunkt war der Besuch des Heimatmuseums. Mit Begeisterung betrachteten alle die „Schätze“ und lauschten den Erzählungen über deren historischen Hintergrund. Vielen Dank an Herrn Plank, dass er diesen tollen Lehrausgang ermöglichte!

2025-01-21: Lehrausgang Schönau Weiterlesen »

2025-01-27: Sei ein Held – Workshop

Am 27. Januar fand der Workshop „Sei ein Held“ statt. Bei diesem wurde den Kindern nochmals verdeutlicht, wie wichtig die richtige Mülltrennung ist.
Der Fokus lag auf Abfallvermeidung, Recycling und Upcycling, um nachhaltig mit unseren Ressourcen umzugehen. Durch praktische Übungen und spannende Informationen lernten die Kinder, wie wichtig es ist, Abfälle richtig zu trennen, um den Recyclingprozess zu unterstützen.

2025-01-27: Sei ein Held – Workshop Weiterlesen »

2025-01-20: Aladdin

Am 20.Jänner fuhren wir ins Stadttheater Berndorf, um uns dort „Aladdin“ ein Theaterstück von „Theater mit Horizont“ anzusehen.
Die Kinder und Lehrerinnen wurden in ein orientalisches Märchen voller Zauber und Weisheit aus 1001 Nacht entführt.

 

2025-01-20: Aladdin Weiterlesen »

2024-12: Besuch im Kindergarten

Kurz vor Weihnachten besuchten alle Volksschüler:innen ihre Freunde und die Pädagoginnen im Kindergarten. Gemeinsam saßen alle um den Adventkranz und öffneten die Türchen im Adventkalender. Die Kinder der 3. und 4. Klasse lasen aus Weihnachtsbüchern vor, die Kindergartenkinder hörten gespannt zu. Ein Highlight war wie jedes Jahr die Adventspirale. Im abgedunkelten Raum gingen die Kinder mit einer brennenden Kerze in der Hand durch den mit Tannenzweigen markierten Weg. Im Hintergrund klang leise Weihnachtsmusik. Diese stimmungsvollen Atmosphäre ermöglicht allen eine kurze Zeit der Besinnlichkeit.

2024-12: Besuch im Kindergarten Weiterlesen »

2024-12-10: Theater „Wakany, die Berufe-Fee“

Die Wirtschaftskammer NÖ und die AK Niederösterreich luden die Schülerinnen und Schüler der 2. -4. Klasse zu der Aufführung „Wakany, die Berufe-Fee“im Turnsaal der VS ein.  Drei erfahrene Schauspieler:innen entführen die Kinder mit der Figur Wakany in eine Berufs-Märchenwelt. Im Anschluss wurden die Inhalte des Stückes kindgerecht aufbereitet.

2024-12-10: Theater „Wakany, die Berufe-Fee“ Weiterlesen »

2024-12-05: Nikolofeier

Überraschenderweise kam der Nikolaus schon am 5. November zu den fleißigen Kindern der Volksschule.  Gemeinsam sangen wir unser Nikololied und die Kinder aus der 2. Klasse trugen ein Gedicht vor, das sie gelernt hatten. Herr Pfarrer und unsere kath.

Religionslehrerin erzählten uns interessante Geschichten über den Heiligen Nikolaus. Zum Abschluss erhielt jedes Kind ein mit Leckereien gefülltes Nikolosäckchen.

2024-12-05: Nikolofeier Weiterlesen »