2025-06-27: Verabschiedung der 4. Klasse

Wie an jedem letzten Schultag eines Schuljahres mussten wir uns auch heuer von einer 4. Klasse verabschieden. Es kamen viele Eltern und Großeltern zu dieser Feier im Turnsaal der Volksschule. Die 10 Schüler/innen der Abschlussklasse von Fr. Mayer nahmen auf den Ehrensesseln in der ersten Reihe Platz. Nach den Eröffnungsworten unserer Schulleiterin richtete die 2. Klasse das Wort an die Großen, die uns nun verlassen. Anschließend sangen alle Kinder der 1. bis 3. Klasse ein passendes Lied und die 3. Klasse überreichte jedem scheidenden Viertklässler ein kleines Geschenk mit persönlichen Worten. Auch die Abschlussklasse wollte etwas zur Feier beitragen. Sie berichteten von besonderen Aktivitäten im letzten Schuljahr – dem Schokolade-Projekt, dem Ausflug in den Kletterpark und von der Zeltnacht in der vorletzten Schulwoche. Bevor die 10 Buben und Mädchen dann traditionell aus der Schule gekehrt wurden, erhielten sie mit netten Worten noch Geschenke von der Gemeindevertretung und dem Elternverein. Schön, dass Frau Bürgermeister Lassinger, Frau Amtsrätin Ofner und Frau Simmel, die Obfrau des Elternvereins, mit uns gefeiert haben!

2025-06-27: Verabschiedung der 4. Klasse Weiterlesen »

2025-06-13: Sommerfest

Am Freitag, den 13.Juni fand das diesjährige Sommerfest unserer Schule unter dem Motto „Freitag, der 13. – ein Glückstag“ statt. Bei strahlendem Sonnenschein feierten Kinder, Eltern und Lehrkräfte ein fröhliches Beisammensein mit zahlreichen Höhepunkten.

Ein besonderer Programmpunkt waren die Darbietungen der Kinder. Die Zuschauer wurden auf eine musikalische Zeitreise mitgenommen: vom schwungvollen Radetzky-Marsch, über die Tritsch-Tratsch Polka von Johann Strauss, bis hin zum humorvollen Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns. Auch zwei mitreißende Tanzaufführungen „Wackelkontakt“ und „Abracadabra“ begeisterten das Publikum.

Zwischendurch erzählten die Kinder stolz von den Highlights des vergangenen Schuljahres: von spannenden Ausflügen, gelungenen Projekten bis hin zu kleinen persönlichen Erfolgen.
Ebenfalls wurde der Spendenscheck vom Benefizlauf an „Cosplay Entertainment Austria“ überreicht.

Der Elternverein organisierte ein Buffet und betreute Spielestationen für die Kinder.

So wurde aus dem „Unglückstag“ ein echtes Glücksfest – voller Lachen, Musik und gemeinsamer Erinnerungen!

2025-06-13: Sommerfest Weiterlesen »

2025-06-20: Lehrausgang der 2. Klasse zu den Bienen

Am Fenstertag nach Fronleichnam besuchte die 2. Klasse den Bienen-Lehrpfad in der Birkenallee. Herr Steiner vom Imkerei-Verein kam mit vielen Anschauungsmaterialien ebenfalls zum Bienenstock und den Schautafeln und erzählte uns viel über die kleinen, aber so wichtigen Lebewesen. Herr Steiner nahm sich viel Zeit, um alle Fragen der Kinder zu beantworten und im Anschluss in der Schule auch noch eine Jause (Honigbrote) für die Schüler/innen zuzubereiten. Ein herzliches Dankeschön!

2025-06-20: Lehrausgang der 2. Klasse zu den Bienen Weiterlesen »

2025-06-23: Kläranlage

Am Montag in unserer letzten Schulwoche in der Volksschule machten wir uns mit dem Rad auf den Weg zur Kläranlage nach Sollenau.

Dort erfuhren wir den Weg des Abwassers und waren erstaunt wieviel Wasser jeder von uns täglich verbraucht, Inhalt einer Badewanne. Wir besichtigten die unterschiedlichen Becken, in denen das Abwasser gereinigt wird, bevor das saubere Wasser in die Flüsse geleitet wird. Nach dem Aufenthalt im Labor radelten wir wieder nach einer kurzen Stärkung zur Schule zurück.

Es war für uns alle ein sehr informativer Vormittag.

2025-06-23: Kläranlage Weiterlesen »

2025-06-17: Lesenacht

Wir trafen uns um 17:00 Uhr im Schulgarten zu unserer Lesenacht. Alle waren sehr aufgeregt, denn wir durften auch die Nacht in Zelten schlafen. Das hatten einige von uns noch nie gemacht. Beim Aufbau halfen die Eltern mit. Danach richteten wir unseren Schlafplatz alleine ein.

Die schwere Arbeit wurde mit einer Pizza belohnt. Nach dieser Stärkung machten wir uns auf die Reise zu den Römern. Bei unterschiedlichen Stationen erforschten wir das römische Reich. Wir spielten Memory, lösten Rätsel und sogar ein Latein-Quiz war dabei. Alle waren mit Eifer dabei.

Danach gingen wir in den Turnsaal und durften uns noch so richtig austoben.

Es war für alle eine lustige, wenn auch sehr kurze Nacht. Mit dem ersten Vogelgezwitscher waren wir wach und so machten wir einen Morgenlauf um das Feld. Wir sahen ein Reh und einen wunderschönen Sonnenaufgang. Zurück in der Schule, ging der Morgensport im Turnsaal weiter und anschließend packten wir noch unsere Schlafsäcke zusammen.

Um 7:30 Uhr nahmen wir unser Frühstück in der Klasse ein.

Es war ein tolles Erlebnis, das wir sicher noch lange in Erinnerung behalten werden.

 

2025-06-17: Lesenacht Weiterlesen »

2025-06-11: Kletterpark

Wir fuhren um 8:00 Uhr mit dem Rad nach Tattendorf zum Kletterpark. Dort angekommen, mussten wir den Klettergurt anlegen. Gleich darauf bekamen wir eine kurze Einschulung am Übungsparcours, denn ohne diese hätten wir nicht auf die Runde gehen dürfen.

Den blauen Parcours schafften alle nach einer kleinen Eingewöhnungsphase. Wir mussten feststellen, dass es teilweise eine Herausforderung war, die einzelnen wackeligen und unterschiedlichsten Strecken zu bewältigen.

Der lange Flying Fox war für alle das Highlight. Nach der Jause radelten wir wieder zurück zur Schule. Am nächsten Tag hatten wir Muskelkater, denn es war echt anstrengend und trotzdem ein tolles Erlebnis.

 

2025-06-11: Kletterpark Weiterlesen »

2025-06-20: Buchstabenfest

Am 20.Juni feierte die erste Klasse bei strahlendem Sonnenschein ihr Buchstabenfest. Es sollte den Abschluss des ersten Schuljahres und das Erlernen aller Buchstaben würdigen.

Zu Beginn der Feier trugen die Kinder gemeinsam ihr einstudiertes Gedicht vor und sangen im Anschluss zwei passende Lieder.  Danach durften sich die Kinder, gemeinsam mit ihren Eltern, an neun abwechslungsreichen Stationen austoben. Ob Buchstabenmemory, Rätselrallye, Malstation oder Geschicklichkeitsspiele, für jeden war etwas dabei.

Es war ein schönes Fest, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

2025-06-20: Buchstabenfest Weiterlesen »

2025-06-16: Besuch am Bauernhof

Am 16. Juni machte sich die erste Klasse auf den Weg zu einem Bauernhof in Schönau. Auch wenn das Wetter leider nicht ganz mitspielte, ließen wir uns die Freude am Entdecken nicht nehmen.

Wir erfuhren viel Spannendes über das Leben und Arbeiten am Bauernhof – zum Beispiel, wie das Heu von der Wiese in die Ballen kommt. Besonders aufregend war es, die Tiere kennenzulernen: Die Kinder durften Pferde, Hühner, Katzen und sogar einen Hund streicheln.

Ein besonderes Highlight war der große Traktor: Jedes Kind durfte sich einmal auf den Fahrersitz setzen – ein echtes Erlebnis!

Danke an Carina und Stefan Gneist für die Einladung!

2025-06-16: Besuch am Bauernhof Weiterlesen »

2025-06-06: Benefizlauf

Auch in diesem Jahr organisierten wir wieder unseren beliebten Benefiz-Schullauf, der am 6. Juni im Schulgarten stattfand. Schon im Vorfeld suchten sich die Kinder engagiert Sponsoren wie Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel, die entweder einen Pauschalbetrag oder eine Summe pro gelaufener Runde spendeten.

25 Minuten lang liefen oder gingen die Kinder motiviert ihre Runden. Jede absolvierte Runde wurde notiert, und der Einsatz war beeindruckend: Insgesamt wurden 822 Runden zurückgelegt!

Der Elternverein sorgte für eine Stärkung: frisches Obst, Kuchen und erfrischende Getränke standen bereit. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher waren vor Ort, feuerten die Kinder begeistert an und sorgten für tolle Stimmung.

Der Erlös in Höhe von 780 € kam dem Verein Cosplay Entertainment Austria zugute. Die als Superhelden verkleideten Mitglieder dieses Vereins setzen sich für Familien in Not ein – und waren auch an diesem besonderen Tag persönlich vor Ort, um unsere jungen Läuferinnen und Läufer lautstark zu unterstützen.

Im Rahmen unseres Schulfestes wurde der Spendenscheck feierlich an Vertreter des Vereins überreicht.

2025-06-06: Benefizlauf Weiterlesen »

2025-06-04: Tag der Sicherheit

Am 4. Juni fand am Parkplatz der Freiwilligen Feuerwehr Schönau an der Triesting der Tag der Sicherheit statt – ein Tag voller spannender Erlebnisse, leuchtender Kinderaugen und bleibender Eindrücke.

Mit dabei waren das Rote Kreuz Sollenau/Felixdorf, die Militärpolizei, das Bundesheer sowie die Freiwillige Feuerwehr Schönau. Jede Organisation stellte ihre Aufgaben eindrucksvoll vor und ermöglichte den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in ihren jeweiligen Arbeitsalltag.

Das Rote Kreuz demonstrierte anschaulich eine Reanimation, die Militärpolizei beeindruckte mit einem gepanzerten Einsatzfahrzeug, und das Bundesheer präsentierte stolz eine Auswahl an Uniformen.

Besonderes Highlight war der Beitrag der Feuerwehr: Die Kinder durften mit dem Feuerwehrschlauch Wasser spritzen und im Korb des Wechselladerfahrzeugs in luftige Höhen fahren – ein unvergessliches Erlebnis!

Die Begeisterung bei den Kindern war groß. Mit viel Neugier stellten sie zahlreiche Fragen und zeigten reges Interesse an den gezeigten Vorführungen.

Zum feierlichen Abschluss des Tages fand eine Flaggenparade statt – ein würdiger Schlusspunkt eines rundum gelungenen Events.

Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Organisationen und die vielen Helferinnen und Helfer, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe in zwei Jahren ist jetzt schon groß!

2025-06-04: Tag der Sicherheit Weiterlesen »