karin.sollinger

2024-11-06: Eislaufen

Am 6. November machte die gesamte Schule einen Ausflug nach Traiskirchen, wo wir den Eislaufplatz besuchten. Die Kinder hatten großen Spaß und nutzten die Gelegenheit, ihre Eislauffähigkeiten weiter zu verbessern.

2024-11-06: Eislaufen Weiterlesen »

2024-10-25: Gruselfest 1.Klasse

Der letzte Schultag vor den Herbstferien stand für die 1.Klasse ganz im Zeichen des bevorstehenden Halloweenfestes. Unser Klassenzimmer war geschmückt, die Kinder kamen verkleidet und auch unsere Schulaufgaben waren in Gruselaufgaben verzaubert. Um unsere Klassengemeinschaft zu stärken, mussten auch einige Aufgaben und Spiele gemeinsam gelöst werden. Ein besonderes Highlight für die Kinder war das Gestalten der Kürbisse.

2024-10-25: Gruselfest 1.Klasse Weiterlesen »

2024-10-16: Bewegte Klasse

Im heurigen Schuljahr darf unsere Schule am Projekt „Bewegte Klasse“ teilnehmen. Hierzu fanden im Oktober die ersten Einheiten statt. Anfang Dezember ging es mit der 2. Einheit weiter.

Die Kinder fanden viele Stationen zum Thema „Wahrnehmungsförderung und Achtsamkeit“ im Turnsaal vor und hatten Freude diese zu entdecken.

2024-10-16: Bewegte Klasse Weiterlesen »

2024-10-14: Wandertag Heilsamer Brunnen

Am Montag, den 14.Oktober wanderten die vier Klassen der VS Schönau zum „Heilsamen Brunnen“. Als wir schon ein Stückchen gegangen waren, kamen alle Schüler zum Kanal. Alle Kinder durften den Hügel hinauf klettern. Das war lustig! Dann wanderten wir eine Weile durch Wälder, Felder und Straßen. Irgendwann durften wir auch die Lehrer überholen und uns aus der Reihe lösen. Endlich kamen alle 4 Klassen zum Ziel.

Als erstes legten die Schüler eine längere Pause ein und genossen ihre Jause. Danach durften wir eine Zeit lang spielen: Einige spielten „Verstecken-Fangen“ (wie auch ich), ein paar andere „Pferde“. Manche schauten sich den Brunnen an.

Dann war es Zeit wieder zurückzugehen. Das war ein schöner Ausflug!
(Text Leonie, 4.Klasse)

 

2024-10-14: Wandertag Heilsamer Brunnen Weiterlesen »

2023-10-06 Freiwillige Radfahrprüfung

Die 4. Klasse bereitete sich im Sachunterricht und zu Hause gewissenhaft auf die freiwillige Radfahrprüfung vor, die es den Kindern ermöglicht, schon vor dem 12. Geburtstag aktiv und mit entsprechendem Wissen um die Verkehrsregeln ausgestattet, am Straßenverkehr teilzunehmen. Mit tatkräftiger Unterstützung des zuständigen Polizeipostens in Günselsdorf  schafften alle Kinder die Prüfung.

Wir wünschen euch gute Fahrt und bitte passt gut auf euch auf!

 

 

 

2023-10-06 Freiwillige Radfahrprüfung Weiterlesen »

2023 -09-22 Hallo Auto 4. Klasse

 

Auch heuer hieß es wieder :“Hallo Auto!“ für die 4. Klasse unserer Schule. Die Kinder lernten die Begriffe Reaktionsweg und Bremsweg zu verstehen und spürten am eigene Leib die Tücken einer nassen Fahrbahn. Das Highlight war wie immer das Bremsen des speziell dafür umgebauten Autos, wo jedes Kind eine Zielbremsung bei 50kmh absolvierte.

Danke an den ÖAMTC für die gute und jahrelang bewährte Zusammenarbeit!

 

2023 -09-22 Hallo Auto 4. Klasse Weiterlesen »

2023-06-27: Besuch bei den Schönauer Bienen

 

Alle Kinder der VS Schönau waren bei „Wir geben Bienen Heimat“ zu Besuch.

Nach einem herzlichen Empfang wurde den Schülern die große Familie der Bienen im Bienenstockschaukasten gezeigt und deren Aufgabenverteilung erklärt. Die Wichtigkeit der Bienen im Naturkreislauf und die Herstellung von Honig wurde den Kindern anschaulich nahegebracht.

Den krönenden Abschluss bildete die Jause. Die Kinder bekamen Butterbrote und konnten sich den Honig selbst aus der Wabe löffeln.

Danke für diesen lehrreichen Vormittag! Wir sind uns sicher, dass viel Wissen im wahrsten Sinne des Wortes kleben geblieben ist!

2023-06-27: Besuch bei den Schönauer Bienen Weiterlesen »

2023-06-20/28: Besuch der FF Schönau

 

Am 20. 06. besuchten uns Frau Auer und Herr Heissenberger als Vertreter der FF Schönau in der Schule. Wir verbrachte hochinteressante und aktive Stunden mit viel Information aber auch viel Praktischem wie zum Beispiel ein Zündholz richtig anzuzünden und einen Notruf richtig abzusetzen. Wir durften die Ausrüstung anschauen und auch anprobieren und das Tanklöschfahrzeug erkunden.

Am 28. 06. waren wir im Feuerwehrhaus zu Gast und erfuhren noch mehr Wissenswertes zum Thema Feuerwehr und deren Aufgaben.

Vielen Dank für Eure kostbare Zeit, die ihr zum Wohle der Gemeinschaft unentgeltlich opfert und die immer wieder tollen Tage, die ihr unseren Kindern mit dieser Aktion schenkt!

2023-06-20/28: Besuch der FF Schönau Weiterlesen »